Carsten Koch

Adressdaten
Carsten Koch
In den Eigen 4
Deutschland
Bitte nutzen Sie das Formular
0176/23349020
Qualifikation
Sachverständiger für Brandschutz sowie Brand- und Explosionsursachen
- BDSF-Mitglied
02.06.2020
Ausbildung zum Brandermittler nach:
- NFPA 921 : (Guideline Fire Investigation of the National Fire Protection Association (NFPA International))
- NFPA 1033 : (Standard for Professional Qualifications of Fire Investigator of the National Fire Association (NFPA International))
- IFE Level 4 : Certificate in Fire Science and Fire Safety - Unit 6: Fire Investigation of the Institution of Fire Engineers UK (IFE)
- Leitfaden 1700 für die Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen für Brandursachen durch öffentlich-rechtliche Kammern des Instituts für Sachverständigenwesen / Köln (IfS)
- RL 12/09-01 der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) / Confederation of Fire Protection Associations Europe (CFPA)
- QM System DIN EN ISO/IEC 17025
- ASTM standards of fire debris analysis E 1387 and E 1618
- ASTM standardE 1397-95 for test methods for ignitable liquid residues in extracs from fire debissamples by gas chromatography
- BKA Handlungsanleitung für die Praxis "Tatortarbeit nach Bränden"
- TAE - Gebäudebrand - Brandursachenermittlung
- Arbeitssicherheit (Fachkraft für Arbeitssicherheit, Ausbilder)
- Brandschutz (Brandschutzbeauftragter, Ausbilder)
- Explosionsschutz (Explosionsschutzbeauftragter, Ausbilder)
- Strahlenschutz (Strahlenschutzbeauftragter, Ausbilder)
- Atemschutz (Leiter Atemschutz, Ausbilder)
- Räumung und Evakuierung (Fachkoordinator Evakuierung)
- mobile Gaswarnmessgeräte (Ausbilder)
- PSA gegen Absturz (Ausbilder)
- Rettung aus Höhen, Tiefen und Behältern (Ausbilder)
- Flurförderzeuge (Ausbilder für Staplerfahrer/innen, Bedienpersonal von Flurförderzeuge)
- Hubarbeitsbühnen (Ausbilder für Bedienpersonal)
- Erdbaumaschinen (Ausbilder für Bedienpersonal Bagger, Radlader)
- Krane (Ausbilder von Kranbedienpersonal)
- Elektrisch Unterwiesene Person (Ausbilder)
- Atemschutzgerätewart
- Motorkettensäge (KWF A+B / DGUV 214-059 Modul A+B (gefährliche Baumarbeiten), Ausbilder)
- Befähigte Person für die Prüfung von Anschlagmittel
Schulische Ausbildung:
1985 - 1989 Grundschule
1989 - 1995 Städtische Realschule (mittlere Reife)
1995 - 1999 Ausbildung zum Energieelektroniker für Anlagen- und Betriebstechnik
2012 – 2016 Studium zum staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Energietechnik und Prozessautomatisierung (nebenberuflich)

Firmendaten
Bitte nutzen Sie das Formular
Firmendetails